Tai Chi, Qi Gong und Gesundheit

Der weiße Kranich breitet die Flügel aus - Figur aus der Tai Chi Form
Tai Chi und Qi Gong Übungen erhöhen nicht einfach nur die Fitness, sondern können auch bei Krankheiten überraschende Erfolge erzielen.
In China wird Qi Gong seit Jahrtausenden und Tai Chi seit Jahrhunderten zur Erhaltung der Gesundheit und zur Selbstheilung eingesetzt. Tai Chi und Qi Gong regulieren den Stoffwechsel, stabilisieren das Herz-Kreislaufsystem, senken erhöhten Blutdruck. Sie normalisieren vegetative Störungen, lösen Schlafstörungen und regulieren die Funktionsaktivitäten des Zentralnervensystems. Auch stärken sie das Immunsystem, d.h. man erkrankt seltener an Infekten. Tai Chi und Qi Gong beanspruchen ausgewogen alle Muskeln. Eine spezielle aufrechte Haltung bewirkt eine Dehnung in der Wirbelsäule, befreit so die Bandscheiben von Druck, entlastet die Wirbelsäule und ist damit eine große Hilfe bei der Therapie von Rückenbeschwerden. Die fließenden entspannenden Bewegungen bauen Überreiztheit, Nervosität und andere Stresserscheinungen ab.
Gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin ist Qi Gong und damit auch Tai Chi gegen sehr viele Krankheiten hilfreich. Gelenkerkrankungen, Nervenerkrankungen, Krebs, Tinnitus, Diabetes um nur Einige zu nennen. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. In chinesischen Kliniken wird Qi Gong auch nach schweren Operationen eingesetzt.
Persönlich sind mir einige Fälle bekannt, die mit Hilfe von Tai Chi / Qi Gong auch starke Rückenbeschwerden und Knieprobleme in den Griff bekommen haben. Mir sind auch persönlich Menschen bekannt, die bei Krebs gute Erfolge in der Rekonvaleszenz für sich erzielen konnten.
Auch wenn Tai Chi und Qi Gong einen nachgewiesenermaßen positiven Effekt bei vielen gesundheitlichen Beschwerden und Krankheiten haben, jeder Gesundheitszustand ist anders und bedarf der vorhergehenden Prüfung durch einen Arzt.
Sie gewinnen durch Praxis des Tai Chi und/oder Qi Gong:
- einen besseren Stand und besseres Gleichgewicht auch im Alltag
- gesund und natürlich zu atmen
- in Bewegung zu entspannen
- eine bessere und energiesparende Körperhaltung
- eine Stärkung des Bindegewebes, der Sehnen und der Muskeln
- eine Verbesserung der Gesamtkonstitution
- mehr Vitalität und Lebensfreude
Unterricht - Privatunterricht - Anmeldung - Kontakt - Sitemap - Impressum - Datenschutz